Wie dürfen wir Ihnen helfen?

Checkboxen
=

Deine
Stimme zählt

Toxopherese als Krankenkassenleistung

Wir setzen uns dafür ein, dass die Toxopherese in Deutschland als Kassenleistung anerkannt wird. Wir sind überzeugt, dass diese Therapie Krankheitsverläufe verbessern und Leben retten kann. Derzeit wird diese Behandlung von den Krankenkassen teilweise übernommen. Helfen Sie uns, diese lebenswichtige Therapie für alle Betroffenen zugänglich zu machen!

Unterschreiben Sie jetzt für eine gerechte Gesundheitsversorgung!

Change.org
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf Change.org

MedSelect®
Toxopherese® Blog

Aktuelle Themen und Erfahrungswerte

Wurzelbehandelte Zähne als mögliches Störfeld im Körper

Wurzelbehandelte Zähne als mögliches Störfeld im Körper In der konventionellen Zahnmedizin gelten wurzelbehandelte Zähne als gerettet – schließlich bleibt der Zahn erhalten, auch wenn das Nervgewebe entfernt wurde. In der ganzheitlichen Zahnmedizin jedoch wird dieser Zustand differenzierter betrachtet. Es besteht der Verdacht, dass wurzelbehandelte Zähne als sogenannte Störfelder wirken können, mit möglichen Auswirkungen auf den gesamten Organismus. Was passiert […]

mehr lesen

Toxizität von Fluorid: Risiken und Nebenwirkungen im Überblick

Toxizität von Fluorid: Risiken und Nebenwirkungen im Überblick Fluorid gilt in der klassischen Zahnmedizin seit Jahrzehnten als wirksames Mittel zur Kariesprophylaxe. Doch gerade aus ganzheitlicher Sicht wird Fluorid zunehmend kritisch hinterfragt. In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf die potenzielle Toxizität von Fluorid, beleuchten mögliche Nebenwirkungen und stellen einen ganzheitlichen Ansatz zur Ausleitung vor. […]

mehr lesen

Ganzheitliche Zahnmedizin: Was bedeutet das eigentlich?

Ganzheitliche Zahnmedizin: Was bedeutet das eigentlich? Ganzheitliche Zahnmedizin betrachtet den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Umwelt. Sie geht über die reine Behandlung der Zähne hinaus und bezieht Zusammenhänge zwischen Zahngesundheit und Allgemeinwohlbefinden mit ein. Dabei spielen Faktoren wie Ernährung, Stress, Umweltbelastungen und individuelle Verträglichkeiten eine wichtige Rolle. Ein ergänzender Ansatz in der ganzheitlichen […]

mehr lesen

Rheuma ganzheitlich behandeln – Entzündungen reduzieren und Lebensqualität steigern

Rheuma ganzheitlich behandeln – Entzündungen reduzieren und Lebensqualität steigern Rheuma betrifft Millionen Menschen – mit oft schmerzhaften und einschränkenden Folgen für Alltag, Beruf und Wohlbefinden. Während die Schulmedizin auf entzündungshemmende Medikamente und Immunsuppressiva setzt, suchen viele Betroffene nach ganzheitlichen Wegen, um ihre Beschwerden nachhaltig zu lindern. In diesem Beitrag zeigen wir, wie man Rheuma ganzheitlich behandeln kann – […]

mehr lesen

Emotionale Ursachen bei Kinderkrankheiten ganzheitlich verstehen

Emotionale Ursachen bei Kinderkrankheiten ganzheitlich verstehen Kinderkrankheiten werden häufig allein durch ihre körperlichen Symptome betrachtet. Doch immer mehr Eltern, Pädagoginnen und Therapeutinnen erkennen, dass hinter wiederkehrenden Beschwerden auch emotionale Ursachenliegen können. In einer ganzheitlichen Sichtweise steht nicht nur die Krankheit selbst im Fokus, sondern auch das seelische Gleichgewicht des Kindes. Emotionale Belastungen als Krankheitsauslöser Schon im […]

mehr lesen

PCOS ganzheitlich begleiten: Ernährung, Hormone & Mindset

PCOS ganzheitlich begleiten: Ernährung, Hormone & Mindset Was ist PCOS? Das Polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine hormonelle Störung, von der weltweit Millionen Frauen betroffen sind – oft ohne es zu wissen. Typische Symptome sind unregelmäßige Zyklen, unerfüllter Kinderwunsch, Akne, Haarausfall oder eine Gewichtszunahme im Bauchbereich. Die Ursache ist meist ein komplexes Zusammenspiel aus hormonellen Dysbalancen, […]

mehr lesen

Vagusnerv aktivieren: Wie innere Ruhe über das Nervensystem entsteht

Vagusnerv aktivieren: Wie innere Ruhe über das Nervensystem entsteht Was ist der Vagusnerv? Der Vagusnerv ist der längste Nerv des parasympathischen Nervensystems und spielt eine zentrale Rolle für unsere körperliche und emotionale Balance. Er verläuft vom Gehirn über Hals, Herz, Lunge und Verdauungsorgane bis tief in den Bauchraum – und steuert dabei zentrale Funktionen wie Atmung, Herzschlag, […]

mehr lesen

Somatische Intelligenz: Wie der Körper emotionale Blockaden speichert und löst

Somatische Intelligenz: Wie der Körper emotionale Blockaden speichert und löst Was bedeutet somatische Intelligenz? Somatische Intelligenz beschreibt die Fähigkeit des Körpers, auf emotionale, mentale und physische Erfahrungen intelligent zu reagieren – oft unbewusst, aber präzise. Unser Körper speichert nicht nur Informationen, sondern verarbeitet sie, reagiert darauf und bietet Zugänge, um festgefahrene Muster zu verändern. Während […]

mehr lesen

Mind-Body-Connection: Wie Gedanken unsere Gesundheit beeinflussen

Mind-Body-Connection: Wie Gedanken unsere Gesundheit beeinflussen Was bedeutet Mind-Body-Connection? Die Mind-Body-Connection beschreibt die enge Verbindung zwischen unserem mentalen Zustand und unserer körperlichen Gesundheit. Gedanken, Gefühle, Überzeugungen und emotionale Belastungen wirken sich direkt auf körperliche Prozesse aus – etwa auf das Nervensystem, das Hormonsystem oder das Immunsystem. Diese Verbindung ist wissenschaftlich belegt. Besonders die Psychoneuroimmunologie zeigt, […]

mehr lesen

Ganzheitlich bei Long Covid & chronischer Erschöpfung: Energie zurückgewinnen

Ganzheitlich bei Long Covid & chronischer Erschöpfung: Energie zurückgewinnen Long Covid und chronische Erschöpfung stellen viele Betroffene vor große Herausforderungen. Auch Wochen oder Monate nach einer Infektion können Symptome wie Müdigkeit, Konzentrationsprobleme und körperliche Schwäche den Alltag stark einschränken. Doch es gibt Wege, diesen Zustand ganzheitlich zu begleiten und die eigene Energie Schritt für Schritt […]

mehr lesen

PMS & Zyklusbeschwerden ganzheitlich lindern – im Einklang mit dem Körper

PMS & Zyklusbeschwerden ganzheitlich lindern – im Einklang mit dem Körper Für viele Frauen sind die Tage vor den Tagen mit Schmerzen, Stimmungsschwankungen, Müdigkeit oder innerer Unruhe verbunden. Doch prämenstruelles Syndrom (PMS) und andere Zyklusbeschwerden sind kein unausweichliches Schicksal – sie sind vielmehr ein Zeichen dafür, dass dein Körper und dein hormonelles System aus dem Gleichgewicht geraten sind. Ein […]

mehr lesen

Hautprobleme ganzheitlich angehen: Was bei Akne, Neurodermitis & Co. hilft

Hautprobleme ganzheitlich angehen: Was bei Akne, Neurodermitis & Co. hilft Die Haut ist unser größtes Organ – und oft auch ein Spiegel innerer Prozesse. Ob Akne, Neurodermitis, Rosazea oder andere chronische Hautprobleme: Viele Betroffene leiden nicht nur körperlich, sondern auch emotional. Häufig helfen konventionelle Cremes oder Medikamente nur kurzfristig – oder bekämpfen lediglich die Symptome. […]

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner