Wie dürfen wir Ihnen helfen?

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Checkboxen
=

Deine
Stimme zählt

Toxopherese als Krankenkassenleistung

Wir setzen uns dafür ein, dass die Toxopherese in Deutschland als Kassenleistung anerkannt wird. Wir sind überzeugt, dass diese Therapie Krankheitsverläufe verbessern und Leben retten kann. Derzeit wird diese Behandlung von den Krankenkassen teilweise übernommen. Helfen Sie uns, diese lebenswichtige Therapie für alle Betroffenen zugänglich zu machen!

Unterschreiben Sie jetzt für eine gerechte Gesundheitsversorgung!

Change.org
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf Change.org

Prävention

FÜR EINE LANGFRISTIGE GESUNDHEIT

Prävention ist der wesentliche Baustein für ein langes, gesundes und erfülltes Leben.

Sie ist nicht nur eine Investition in die eigene Gesundheit, sondern auch in das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Zukunft.

Prävention bedeutet nicht nur, Krankheiten zu vermeiden, sondern auch, die allgemeine Gesundheit zu fördern und zu erhalten. Eine wichtige Rolle spielen dabei umfassende Blutuntersuchungen zur Interpretation einzelner Werte oder deren Kombinationen, die jedoch ein tiefgreifendes Fachwissen erfordern. Diese Untersuchungen können frühzeitig Aufschluss über bestehende Risiken geben und ermöglichen es, individuell abgestimmte präventive Maßnahmen zu ergreifen.

Indem wir Prävention nicht als nachrangige Option, sondern als integralen Bestandteil eines gesunden Lebensstils begreifen, können wir den Grundstein für ein langes und gesundes Leben legen. Die Förderung der Aufklärung über Nahrungsmittel, die richtige Bewegung und die Vermeidung von schädlichen Umwelteinflüssen sind dabei essentiell.

Körper, Geist und Seele im Einklang – für ein gesundes Leben voller Vitalität.

Die Seele ist ein wesentlicher Bestandteil des Menschen, der oft übersehen wird, wenn es um die ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit geht. In der Medizin, der Ernährung und auch in psychologischen Ansätzen wird viel darüber gesprochen, wie der Körper und der Geist in Einklang gebracht werden können.

In Momenten der Krankheit stellt sich oft die Frage, was es wirklich bedeutet, „gesund“ zu sein. Für viele Menschen, die sich im Krankheitsstadium befinden, scheint der Begriff der Gesundheit unerreichbar. Gesundheit kann dann zu etwas werden, das schwer fassbar und weit entfernt erscheint.

Manchmal ist es die Seele, die uns einen Hinweis darauf gibt, was für uns im Moment wirklich wichtig ist, was wir vermissen oder was uns Freude bereitet. Vielleicht ist die wahre Antwort auf Heilung nicht immer die bekämpfte Krankheit, sondern auch das Finden von Frieden, Zufriedenheit und Freude im Hier und Jetzt.

Gesundheit ist eine sehr individuelle Wahrnehmung. Es ist wichtig zu erkennen, dass der Weg zur Heilung nicht immer in der klassischen Definition von „gesund“ zu finden ist, sondern auch in den Momenten der Ruhe und der Rückbesinnung auf das, was uns als Menschen ausmacht. Die Seele, die oft der Schlüssel zu innerer Balance und Zufriedenheit ist, darf bei diesem Prozess nicht vergessen werden.

Körperliche Balance: Ernährungsberatung, Bewegungskonzepte, ganzheitliche Diagnostik

Mentale Stärke: Stressmanagement, Achtsamkeit, Mentaltraining

Seelische Gesundheit: Entspannungstechniken, Coaching, emotionale Balance

Der Weg zu neuem Wohlbefinden Ganzheitliche Ansätze für Gesundheit und Lebensqualität

Die wachsende Zahl chronisch Kranker unterstreicht die Dringlichkeit, Prävention in den Mittelpunkt der Gesundheitsversorgung zu rücken. Nur so kann langfristig die Lebensqualität verbessert und das Auftreten von Erkrankungen reduziert werden.

Die Herausforderung besteht darin, diese vielschichtigen Einflüsse auf den Körper zu erkennen und in einem ganzheitlichen Behandlungsansatz zu adressieren. Wir erkennen, dass die sorgfältige Rehabilitation des Darms und die Eliminierung von Giften durch gezielte Blutreinigungsverfahren wie die Toxopherese® fundamentale Schritte auf dem Weg zur Genesung darstellen. Die positive Veränderung im Befinden der Patienten und die Normalisierung der Laborwerte nach solchen Behandlungen bestätigen, dass wir die richtigen Maßnahmen ergriffen haben. Obwohl es nicht immer möglich ist, den exakten Beitrag jedes einzelnen Toxins zur Krankheit zu quantifizieren, ist der gesundheitliche Nutzen dieser Interventionen unübersehbar. Indem wir unserm Körper die „Last“ von den Schultern der Patienten nehmen, ermöglichen wir ihnen, wieder aktiver am Leben teilzunehmen.

Was macht Giftstoffe so schädlich?

Die Gefahr der langfristigen Belastung
Viele neue Giftstoffe haben eine lange Halbwertszeit, das heißt, sie verbleiben über lange Zeiträume im Körper und entfalten ihre schädlichen Wirkungen über Jahre oder sogar Jahrzehnte. Ob einzeln oder zusammen – sie können schädlich sein. Was viele jedoch übersehen, ist die Gefahr, die in der Kombination liegt.
Durch sogenannte Rediffusionsprozesse, also dem Versuch des Körpers, Giftstoffe in verschiedenen Geweben zu speichern oder abzubauen, kann es zu neuen Entzündungen kommen. Dies führt zu einer Beeinträchtigung des natürlichen Redox-Gleichgewichts, was wiederum die Entstehung freier Radikale fördert, die Gefäße schädigt und die Fettsäuren in den Zellmembranen oxidieren lässt.

Beratung
Die Unsichtbare Gefahr: Wie Giftstoffe unseren Körper schädigen

Giftstoffe umgeben uns ständig – in der Luft, die wir atmen, in den Lebensmitteln, die wir essen, und in den Produkten, die wir täglich verwenden. Doch was macht sie so schädlich? Die Antwort liegt in ihrer komplexen Wirkung auf unseren Körper, die weit über die bloße toxische Belastung hinausgeht.

Die Vielseitigen Wirkungen von Giftstoffen
Giftstoffe können auf vielfältige Weise schädlich sein. Neben ihrer direkten toxischen Wirkung können sie auch immunologische, hormonell-disruptive, allergisierende, mutagene und krebserregende Effekte haben. Diese Giftstoffe greifen in die natürlichen Prozesse unseres Körpers ein und stören das empfindliche Gleichgewicht unseres Systems:

Immunologische Effekte:
Giftstoffe können das Immunsystem überreizen oder schwächen, was zu chronischen Entzündungen und einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen führt.

Hormonelle Disruption:
Viele Umweltgifte wie Dioxine, Pestizide und Phthalate wirken als endokrine Disruptoren, die Hormonsysteme stören und schwere gesundheitliche Folgen wie Unfruchtbarkeit, Entwicklungsstörungen und hormonbedingte Krebserkrankungen verursachen können.

Allergisierende Effekte:
Diese Substanzen lösen eine Überempfindlichkeitsreaktion des Immunsystems aus, was zu Allergiesymptomen wie Juckreiz, Rötungen, Schwellungen oder Atembeschwerden führen kann.

Mutagene & krebserregende Wirkung:
Einige Schadstoffe können das Erbgut verändern (mutagen) und das Krebsrisiko erhöhen (cancerogen), indem sie die normale Zellteilung stören und unkontrolliertes Zellwachstum fördern.

Beratung
Wie hilft die Toxopherese® präventiv?

Das volle Fass peu à peu entleeren.

Die Toxopherese® hilft präventiv, indem sie schädliche Substanzen, die sich über die Zeit in unserem Körper ansammeln, systematisch entfernt. Diese Substanzen können durch Umweltbelastungen, ungesunde Lebensgewohnheiten und Stress in den Körper gelangen und das sogenannte „Fass“ überlaufen lassen. Durch die regelmäßige Anwendung der Toxopherese® wird das Fass kontinuierlich geleert, was den Körper vor einer Überlastung schützt und chronischen Erkrankungen vorbeugt.

Vorteile
• Vervielfachung der Mikrozirkulation in nahezu allen Geweben
• Erhöhung des Gewebssauerstoffs um ein Vielfaches
• Optimierung des Stoffwechselabtransports und der Entsäuerung
• Verbesserung der Organdurchblutung
• Sekundärentgiftung des Gehirns
• Medikamente: Verbesserung der Wirksamkeit oder nicht mehr notwendig
• Wiederherstellung der mitochondrialen Energiebildung
• Entlastung der Blutgefäße
• Dauerhafte Entzündungsreduktion
• Wiedererlangung der Immuntoleranz
• Verbesserte Regeneration

Um diese Ziele zu erreichen, müssen regelmäßig Analysen durchgeführt werden. Diese helfen dabei, die Wirksamkeit der Behandlung zu überprüfen und den Zustand des Körpers zu überwachen. So kann man frühzeitig erkennen, wann der Körper wieder ins Gleichgewicht kommt, und bei Bedarf rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.

Fazit:
Die Toxopherese® bietet eine Vielzahl präventiver Vorteile, die weit über eine einfache Entgiftung hinausgehen. Sie verbessert die Durchblutung, erhöht den Sauerstoffgehalt in den Geweben, fördert die Regeneration und unterstützt die körpereigenen Abwehrmechanismen.
Dadurch trägt sie maßgeblich zur Erhaltung der Gesundheit und zur Vorbeugung von Erkrankungen bei.

Gesundheit als wertvollste Investition
Mit der Toxopherese® steht eine fortschritliche Methode zur Verfügung, um den Körper gezielt zu entgiften. Als präventive Maßnahme befreit sie den Organismus von schädlichen Substanzen, was sowohl die langfristige Gesundheit schützt als auch das Wohlbefinden spürbar verbessert.
Eine regelmäßige Entgiftung kann das allgemeine Wohlbefinden steigern, die Energie erhöhen, das Hautbild verbessern, dein Immunsystem stärken, dein Stoffwechsel ankurbeln, dein Schlaf verbessern und dich wieder Stark für deine Ziele in der Zukunft machen.

Beratung

Was können wir
für dich tun?

Du bist Arzt und willst
Partner werden?

Mehr erfahren

Du bist interessiert an
einer Therapie?

Mehr erfahren

Du bist interessiert an
unseren Produkten?

Mehr erfahren

Du bist
Kassenpatient?

Mehr erfahren