Ganzheitliche Zahnmedizin: Was bedeutet das eigentlich?
15. Oktober 2025

Ganzheitliche Zahnmedizin: Was bedeutet das eigentlich?
Ganzheitliche Zahnmedizin betrachtet den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Umwelt. Sie geht über die reine Behandlung der Zähne hinaus und bezieht Zusammenhänge zwischen Zahngesundheit und Allgemeinwohlbefinden mit ein. Dabei spielen Faktoren wie Ernährung, Stress, Umweltbelastungen und individuelle Verträglichkeiten eine wichtige Rolle.
Ein ergänzender Ansatz in der ganzheitlichen Zahnmedizin ist die Toxopherese. Dieses Verfahren reinigt das Blutplasma, indem entzündungsfördernde und belastende Substanzen gezielt herausgefiltert werden. Dadurch kann die Belastung für den Organismus reduziert werden, was sich positiv auf chronisch-entzündliche Prozesse im Mund- und Kieferbereich auswirken kann. Die Toxopherese wird meist ergänzend zu anderen Behandlungsmethoden eingesetzt und sollte stets in Absprache mit Fachärzten erfolgen.
Ganzheitliche Zahnmedizin setzt auf biokompatible Materialien, individuelle Diagnostik und eine bewusste Verbindung zwischen Zahngesundheit und allgemeiner Lebensqualität. So wird die Mundgesundheit nachhaltig gefördert und der Körper unterstützt.
< zurück zur Übersicht