Wie dürfen wir Ihnen helfen?

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Checkboxen
=

Deine
Stimme zählt

Toxopherese als Krankenkassenleistung

Wir setzen uns dafür ein, dass die Toxopherese in Deutschland als Kassenleistung anerkannt wird. Wir sind überzeugt, dass diese Therapie Krankheitsverläufe verbessern und Leben retten kann. Derzeit wird diese Behandlung von den Krankenkassen teilweise übernommen. Helfen Sie uns, diese lebenswichtige Therapie für alle Betroffenen zugänglich zu machen!

Unterschreiben Sie jetzt für eine gerechte Gesundheitsversorgung!

Change.org
Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte auf Change.org

Morbus Behçet: Wenn Chemotherapie an ihre Grenzen stößt

6. Juni 2025

Morbus Behçet: Wenn Chemotherapie an ihre Grenzen stößt

Morbus Behçet ist eine chronische Entzündungskrankheit, bei der das Immunsystem überreagiert. Typisch sind wiederkehrende Geschwüre im Mund und Intimbereich, Hautausschläge, Augenentzündungen und in schweren Fällen auch Gefäß- oder Hirnbeteiligung. Die Krankheit verläuft in Schüben und ist schwer vorhersehbar.

Wenn Medikamente nicht mehr wirken

Bei schweren Verläufen kommen oft Medikamente zum Einsatz, die das Immunsystem unterdrücken – darunter auch Mittel aus der Chemotherapie. Diese können Entzündungen bremsen, bringen aber teils erhebliche Nebenwirkungen mit sich: Übelkeit, Infektionen oder Leberschäden sind keine Seltenheit. Zudem gibt es Menschen, bei denen die Therapie kaum Wirkung zeigt – ein belastender Zustand, der neue Wege nötig macht.

Ganzheitliche Ansätze als Ergänzung

Immer mehr Betroffene suchen zusätzlich nach Wegen, die über Medikamente hinausgehen. Ganzheitliche Ansätze betrachten nicht nur die Krankheit, sondern den gesamten Lebensstil – von Ernährung über Stressbewältigung bis hin zur psychischen Gesundheit. Ziel ist nicht nur die Entlastung des Körpers, sondern auch ein besserer Umgang mit der Erkrankung im Alltag.

Toxopherese: Blutreinigung als besondere Option

Ein spezielles Verfahren, das bei schweren Fällen in Betracht gezogen wird, ist die Toxopherese. Dabei wird das Blut vom Plasma getrennt und außerhalb des Körpers gefiltert, um entzündungsfördernde Stoffe zu entfernen. Anders als bei klassischen Medikamenten soll das Immunsystem dadurch entlastet werden, ohne es zu stark zu unterdrücken. Erste Erfahrungen zeigen positive Effekte, vor allem dann, wenn andere Therapien versagt haben.

Mehr Lebensqualität trotz Krankheit

Morbus Behçet ist komplex – und oft eine große Belastung. Doch wenn herkömmliche Wege an ihre Grenzen kommen, lohnt sich ein ganzheitlicher Blick. Ergänzende Maßnahmen, individuelle Betreuung und fachkundiger Austausch können dabei helfen, neue Stabilität und Lebensqualität zu finden – auch ohne den Fokus nur auf Medikamente zu richten.

< zurück zur Übersicht
Cookie Consent mit Real Cookie Banner